Weiterbildung und Berufsbildung

De­tail­han­dels­fach­mann/frau EFZ

mit eidg. Fähigkeitszeugnis EFZ

Detailhandelsfachleute beraten ihre Kundschaft. Sie wissen über ihr Sortiment Bescheid und können die Kunden detailliert über die Produkte informieren. Ausserdem übernehmen sie logistische und administrative Aufgaben und wirken bei verkaufsfördernden Massnahmen mit.

Voraussetzungen

  • Abgeschlossene Volksschule
  • Freude am Kundenkontakt
  • Gepflegte Erscheinung, Geduld und Taktgefühl
  • Sprachliche Gewandtheit
  • Interesse am Beraten und am Verkaufen von Produkten

Berufsschule

  • Lehrzeit 3 Jahre
  • 1.5 Tage pro Woche

Schulstandort BZZ

Horgen und Stäfa

Schulfächer

  • Deutsch
  • Englisch
  • Wirtschaft und Gesellschaft
  • Detailhandelskenntnisse
  • Allgemeine Branchenkunde
  • überbetriebliche Kurse

Lehrmittel

Die Lernenden müssen ihre Lehrmittel selbständig bestellen. Link siehe Infobox unten.

Qualifikationsverfahren

Das Qualifikationsverfahren (LAP) ist der Abschluss der Lehre.

Berufsmeisterschaften

Die Daten der nächsten Berufsmeisterschaften sind bekannt. Lernende vom BZZ nehmen jeweils daran teil.

Weiterbildungsmöglichkeiten

 

Sie nutzen einen veralteten Browser. Einige Inhalte können daher nicht richtig angezeigt werden. Bitte updaten Sie Ihren Browser: http://browsehappy.com