Das BZZ-Blogger-Team ist am Entstehen – bist du dabei?
Es erwartet dich ein tolles Programm. Der Anlass findet am Lorange Institut in Horgen statt (in der Nähe der Fähre). Das Bildungsinstitut ist Kooperationspartner der Weiterbildung am BZZ.
Wer nimmt teil?
Zum Workshop sind Lernende, Lehrpersonen und Mitarbeitende des BZZ eingeladen. Wir nehmen alle Anmeldungen entgegen. Ziel ist eine Gruppe von 16 Teilnehmenden mit ausgeglichenen Mischung von Lernenden und Mitarbeitenden.
Was habe ich davon mitzumachen?
Der Anlass gibt dir die Gelegenheit, die Thematik rund um das Bloggen kennenzulernen, Erkenntnisse zu gewinnen und dich am Blogprojekt einzubringen.
Wie kann ich mich anmelden?
Der Anlass ist ausgebucht. Lernende können sich gerne noch anmelden. Anmeldung an blog@bzz.ch
Wer leitet das?
Bis jetzt noch niemand. Im Initiativkomitee sind Anita Schuler, Hüsseyin Demir, Michael Bissig und Andreas Häni vertreten.
Das Kernteam wird anlässlich des Blogdays gegründet. Auch das weitere Vorgehen wird dann festgelegt.
Ich habe Fragen, wo kann ich mich melden?
Sende deine Frage an blog@bzz.ch
Dateien
Tipps zum Verfassen eines Blogs
Anleitung fürs Verfassen eines Blogs
Workshop-Programm
Zeit |
|
08.30 | Start und Begrüssung |
09.00 |
Was ist ein Blog? Was wollen wir damit? Wie funktioniert ein Blog technisch? Beat Hürlimann, David Tassi |
10.00 |
Workshops Einführung Texten, Bilder, Video Beat Hürlimann, David Tassi |
12.00 |
Mittagessen im Rest. Imperiale Es sind alle eingeladen. |
13.00 |
Workshop II: Umsetzung Blog mit |
15.30 |
Redaktionssitzung |
16.00 |
Blogs online stellen, Rück- und Vorschau |
17.00 |
Ende des Blogdays |