Berufsbild
Sachbearbeiter/-innen Rechnungswesen verfügen über fundierte Kenntnisse im Rechnungswesen einer Unternehmung und führen operative Arbeiten in der Finanz- und Betriebsbuchhaltung selbstständig aus. Sie setzen rechtliche, steuerliche und sozialversicherungstechnische Bestimmungen im Berufsalltag richtig um. Sie sind fähig, Buchhaltungen in einfacheren Verhältnissen selbstständig zu führen und in komplexeren Fällen qualifizierte Unterstützung zu leisten. Die beruflichen Entwicklungsperspektiven sind sehr attraktiv.
Inhalt
Der Bildungsgang umfasst 280 Lektionen und dauert 2 Semester beim Intensivkurs und 3 Semester im Standardkurs.
Fächer
- Finanzbuchhaltung
- Finanzielle Führung und Kostenrechnung
- Mehrwertsteuer
- Sozialversicherung
Voraussetzungen
Gute Kenntnisse des Rechnungswesens im Rahmen der kaufmännischen Lehrabschlussprüfung. Lösen Sie bei uns kostenlos den Einstufungstest:
Lehrgangsvarianten
Die Lehrgänge starten jeweils Januar und September
Intensivkurs
- Montagmorgen und Dienstagabend
Standardkurs
- Dienstagabend (im dritten Semester 8x am Samstag)
Kurskosten
- Lehrgang CHF 4940.–
- Lehrmittel ca. CHF 550.–
- Prüfungsgebühr edupool.ch altes Bildungsmodell CHF 750.–
Prüfungsgebühr edupool.ch neues Bildungsmodell CHF 650.– - integrierte Prüfungsvorbereitung
Prüfungsvorbereitung
Am Ende jedes Semesters findet eine interne Prüfung statt. Diese dient als Standortbestimmung und Sie können sich optimal auf die zentralen Abschlussprüfungen vorbereiteten.