Unser Lehrgang bereitet auf die eidg. Berufsprüfung Technischer Kaufmann/Technische Kauffrau mit eidg. Fachausweis vor.
Aufbau
1. Fächer
- Recht und Volkswirtschaftslehre
- Finanzbuchhaltung, Rechnungswesen & finanzielle Führung
- Unternehmungsführung und Umwelt
- Mitarbeiterführung und Kommunikation
- Supply Chain Management
- Marketing und Verkauf
- Services
- Personal
- Infrastruktur
- Qualität, Normen, Arbeitssicherheit und Ökologie
- Arbeitstechnik / Selbstkompetenz
2 Vernetzen und Vertiefen
- Abschluss mit Zertifikat BZZ
- Intensivtraining für Fachausweisprüfung
- Repetitionen und Vertiefung
- Simulationsprüfung / Prüfungstraining
Voraussetzungen
Zulassung
Zur eidgenössischen Prüfung wird zugelassen wer bei Prüfungsantritt folgende Bedingungen erfüllt:
- Abschluss einer mindestens 3-jährigen beruflichen Grundbildung oder einer gleichwertigen Ausbildung
- 3 Jahre berufliche Praxis im technischen Bereich nach Ausbildungsabschluss
- Für diese Weiterbildung gelten die von der Anavant festgelegten Zulassungsbestimmungen.
Anerkennung Berufspraxis
- Liste der anerkannten Berufsfelder Berufspraxis (PDF)
- anavant.ch > Ausbildung > rund um die Prüfung > Downloads Sie finden unter dem Link die Informationen zur Prüfung der Zulassung. Diese Vorprüfung ist freiwillig und vor dem Einstieg in den Lehrgang empfohlen, wenn Sie sicher sein möchten, dass ihr Beruf bzw. Ihre Berufspraxis anerkannt ist.
Kursumfang
- 4 Semester, berufsbegleitend
- ca. 700 Lektionen
Kurskosten
Lehrgangsgebühr | 14’700.– |
Lehrmittel | 1’200.– |
interne Prüfungen | kostenlos |
Kurskosten (inkl. Lehrmittel) | 15’900.– |
Bundesbeitrag 50% | – 7’950.– |
Gesamtkosten | 7’950.– |
Durch den Bund erfolgt eine Rückerstattung von 50% der Kurskosten (inkl. Lehrmittel) direkt an den Kursteilnehmer. Siehe Detailinformationen unten.
Zahlungsmodus
Die Zahlung erfolgt pro Semester mit einem Beitrag von 3’675.–. Die Lehrmittel werden im ersten Semester in Rechnung gestellt.
Prüfungsgebühr
Die Prüfungsgebühr für die eidg. Fachausweisprüfung wird direkt von anavant (Verband Schweizerischer Technischer Kaufleute) erhoben und beträgt CHF 1’800.–. Für die Prüfungsgebühr bei anvant erfolgt keine Rückerstattung durch den Bund.
Finanzielle Beiträge des Bundes für Sie
Der Bund beteiligt sich mit 50% der Kosten für die Vorbereitung auf Fachausweisprüfungen. Anspruch auf diesen Beitrag haben alle Personen, welche die entsprechende eidgenössische Prüfung absolvieren. Die Rückerstattung erfolgt nach absolvierter Prüfung durch den Bund direkt an die Kursteilnehmenden.