Weiterbildung und Berufsbildung

Sach­be­ar­bei­ter/inIm­mo­bi­li­en-Be­wirt­schaf­tung

mit anerkanntem Diplom edupool.ch (Kaufmännischer Verband Schweiz)

Die Immobilien-Branche boomt und stellt an die Mitarbeitenden immer höhere Anforderungen. Dieser Lehrgang qualifiziert Sie dazu.

Immobilien-Bewirtschaftung: 94% (Top-Quote CH). Bester Abschluss im ersten Rang!

Häuser, Wohnungen, Liegenschaften, Immobilien – viele Begriffe, welche die Welt dieser Branche wiederspiegeln. Wenn Sie sich für die Bewirtschaftung von Immobilienportfolios interessieren und in diesem Berufsfeld Fuss fassen wollen, so bieten wir die passende Weiterbildung

Im Lehrgang Sachbearbeiter/-in Immobilien-Bewirtschaftung können Sie mit einem anerkannten Diplom Ihre Qualifikationen in diesem Bereich nachweisen oder in die Immobilienbranche einsteigen.

Lesen Sie mehr über den Lehrgang Immobilien-Bewirtschaftung in unserem Blog.

Inhalte des Lehrgangs Immobilien

Ziele

Das erworbene Wissen bildet eine solide Grundlage für eine Assistenz-Tätigkeit bei der Immobilien-Bewirtschaftung

  • Grundkenntnisse Immobilien
  • Bewirtschaftung, Verwaltung von Stockwerkeigentum und Liegenschaften-Buchhaltung
  • Routiniertes Lösen von berufsspezifischen Aufgaben
  • Grundlagen für weiterführende Ausbildungen in der ganzheitlichen Immobilienbranche

Fächer

  • Recht
  • Bau
  • Immobilienmanagement
  • Liegenschaften-Buchhaltung (Unterricht an 6 resp. 7 Samstagen)

Voraussetzung

Für das Diplom Sachbearbeiter/in Immobilien-Bewirtschaftung edupool.ch sollten Sie folgende Voraussetzungen mitbringen:

  •  Handelsschule, KV-Lehre mit EFZ oder gleichwertige Erfahrung im Büro
  • Grundkenntnisse in der Buchhaltung (Tipp: Kurs Rechnungswesen Grundlagen)
  • Erfahrung im Bereich der Immobilienbewirtschaftung ist von Vorteil, aber nicht zwingend.
  • 2 Jahre Berufspraxis (nicht zwingend in der Immobilien-Branche)

Daten und Kosten

Kosten

  • Lehrgang CHF 3’950.–
  • Lehrmittel ca. CHF 550.–
  • Prüfungsgebühr edupool.ch CHF 750.–
  • inkl. Buchhaltungsvorkurs (optional)
  • inkl. Prüfungsvorbereitung

Kostenreduktionen

Temporär arbeitende Personen (unter Gesamtarbeitsvertrag Personalverleih) können bei Temptraining Subventionsbeiträge anfragen.

Spezielle Kursdaten

Sechs Kursverstaltungen jeweils im Juni/Juli für das Fach Liegenschaftenbuchhaltung zusätzlich zum gewöhnlichen Kurstag. Details in der Kursbeschreibung beim betreffenden Kurs (siehe Kursprogramm Anmeldung unten)

Selbsteinstufungstest Buchhaltung

Lösen Sie diesen Einstufungstest, wenn Sie wissen möchten, ob ein Vorkurs Buchhaltung notwendig ist.

Kursprogramm und Anmeldung

Lehrgangsleitung

  • Janine Stäubli
    Lehrgangsleitung Immobilienbewirtschaftung
    Telefon: 044 727 46 00

Kontakt

Sie nutzen einen veralteten Browser. Einige Inhalte können daher nicht richtig angezeigt werden. Bitte updaten Sie Ihren Browser: http://browsehappy.com