Fernkurs «Onlinemeetings protokollieren»
Fakt ist:
Protokolle dokumentieren Besprechungsinhalte, dienen als Entscheidungsgrundlage und sind ein unentbehrliches Arbeitsinstrument im Geschäftsalltag.
Ihr Gewinn
Ein gutes Protokoll erhöht die Effizienz von Präsenz- und Online-Sitzungen. Es ist ein ideales Hilfsmittel, um Projekte termingerecht und zielgerichtet zu realisieren.
Zielpublikum
Mitarbeitende und Kaderleute, die ihre Technik beim Formulieren und Strukturieren von Protokollen überprüfen und verbessern wollen.
Lernziele
– Technische Hilfsmittel kennen
– Den Blick fürs Wesentliche schärfen
– Protokollführungstechnik optimieren
– Protokolle strukturieren und darstellen
– Stilistische Gewandtheit steigern
Inhalt
– Protokollarten und -anforderungen
– Aufbau, Darstellung und Zweckmässigkeit von Protokollen
– Vorbereitung und Protokollführtechnik on- und offline
– Gliederung und Ausarbeitung
– Richtige Verwendung der Protokollsprache
Dauer
4 Std. Selbststudium mit individuellen Feedbacks zu den Übungen
3 Std. Distance Learning (Videokonferenz)
Ort
Im virtuellen Klassenzimmer (Plattform Teams)
Daten
Teil 1: Fernunterricht (moderiertes Selbststudium mit Übungen und Feedbacks) ab 14. April 2020
Teil 2: Onlinemeeting mit Live-Protokoll und Besprechung am Donnerstag, 7. Mai 2020, 17.00 – 19.00 Uhr
Abschluss: 18. Mai 2020
Teilnehmerzahl
min. 3 bis max. 10
Kosten
CHF 340.00 / Person, inbegriffen: Ausführliche Unterlagen