Support
für Laptop
Der Support für das Gerät muss durch die Verkaufsstelle sichergestellt werden. Es empfiehlt sich, den Anbieter bezüglich Garantieleistung, Ablauf im Supportfall usw. zu überprüfen.
Evtl. macht es Sinn, zusätzlich eine Garantieverlängerung für die Dauer der Ausbildung zu lösen.
für Software
Für die Installation und Wartung der Software sind die Lernenden selber verantwortlich. Wir gehen davon aus, dass wir dies angehend Fachleuten aus den Bereichen Informatik und Mediamatik zutrauen dürfen.
für Netzwerkzugang
Das BZZ bietet an allen Standorten ein flächendeckendes WLAN an. Unsere Nutzer erhalten eine Anleitung, wie sie den WLAN-Zugang sicherstellen. Bei Problemen steht ihnen der Support des BZZ zur Verfügung.
für Druckeranschluss
Für die Nutzung der Drucker im Netzwerk des BZZ existiert eine Anleitung, die zeigt, wie über die IP-Adresse der Zugang zur Ressource eingerichtet wird. Bei Problemen steht den Lernenden der Support des BZZ zur Verfügung.
BYOD
Informationen zu «Bring Your Own Device» finden Sie hier BYOD
Office 365
Lernende, Studierende und Mitarbeitende können Office 365 kostenlos nutzen.
Anleitungen
Sie finden hier die am häufigsten verwendeten Anleitungen.
Passwort zurücksetzen
Das Passwort für die Anmeldung am Portal, im Netzwerk und Office 365 kann unter diesem Link geändert werden. Benutzername ist die @bzz.ch E-mailadresse.
Fragen?
Wenden Sie sich mit Fragen zum Netzwerk an den IT-Support. Bei Fragen zu Gerät oder Software wenden Sie sich an den jeweiligen Anbieter.
Mitarbeitende
Gianfranco Truocchio
Leiter IT-Services
Tel. 044 727 46 19Ajeevan Kanagalingam
ICT-Techniker / Praxisbildner
Tel. 044 727 46 58David Grimm
ICT-Techniker
Tel. 044 727 46 32William D’Urso
Lernender Informatiker EFZ
Tel. 044 727 46 33Selim Ritzmann
Lernender Informatik EFZ
Tel. 044 727 46 32Nevio Ferrari
Lernender Informatiker EFZ
Tel. 044 727 46 00