Schulkonzept BZZ Beratung / Förderung / Begleitung
Beratung
Bei Problemen oder Schwierigkeiten z.B. im Zusammenhang mit dem Unterricht, aber auch bei Fragen zum Lehrbetrieb und der praktischen Ausbildung, sind die Lehrerinnen und Lehrer erste Anlaufstelle. Eine besondere Aufgabe fällt dabei den Klassenlehrpersonen zu.
Bei persönlichen Problemen, Stress, Sorgen, Krisen etc. kann die interne Beratungsstelle des BZZ weiterhelfen. Diese Stelle steht unter der Schweigepflicht und vermittelt auf Wunsch geeignete Fachleute. Bei Streitfällen und Konflikten, Gruppendruck, Ausgrenzung und Mobbing führt diese interne Beratungsstelle Mediationen durch.
Beatrice Hirsiger
interne Beratung Lernende (KABEL)
Tel. 076 589 55 47
Online-Beratung
Die Online-Beratung beantwortet Fragen zu wichtigen Lebensbereichen wie Familie, Schule, Lehrgeschäft, Freundschaft, Liebe und Sexualität – und dies vertraulich und kostenlos.
Ob Prüfungsstress, Konflikte mit dem Lehrenden, Krach im Lehrgeschäft oder in der Familie – dich kann an verschiedenen Stellen der Schuh drücken. Wenn du weder ein noch aus weisst, hilft dir die Online-Beratung der KV Zürich Business School gerne weiter.
Die Online-Beratung beantwortet Fragen zu wichtigen Lebensbereichen wie Familie, Schule, Lehrgeschäft, Freundschaft, Liebe und Sexualität – und dies vertraulich und kostenlos.
Kontaktlehrperson Suchtprävention
Der Weg vom 16. zum 20. Lebensjahr gleicht oftmals einem Balanceakt auf dem Hochseil über dem Abgrund, und ein Auffangnetz fehlt. Und wer das Gleichgewicht verliert, dem versprechen Zigaretten, Alkohol und Drogen während des freien Falls: «Bis jetzt lief es doch ganz gut! Bis jetzt lief es doch ganz gut!». Aber auf die Landung kommt es an. Deshalb sind wir da. Sprechen Sie mit unseren Kontaktlehrpersonen, Ihrer Lehrperson oder der Schulleitung. Das BZZ arbeitet mit der Jugendberatungs- und Suchtpräventionsstelle Samowar zusammen.
Gianni Schnoz
Kontaktlehrperson
Tel. 044 928 16 20Vesna Serra
Kontaktlehrperson
Tel. 044 928 16 20Silvia Voigt
Leitung Kontaktlehrpersonen
Tel. 044 928 16 20
FIB-Beauftragte
FiB steht für «Fachkundige individuelle Begleitung» und ist ein Förderangebot für die Lernenden in der zweijährigen beruflichen Grundbildung mit eidg. Berufsattest (EBA). Mit FiB werden die Lernenden individuell unterstützt und gefördert.

Daniela Notarfrancesco
FIB
Tel. 044 928 16 20
Freifachkurse und Stützkurse
Das BZZ bietet diverse Freifach- und Stützkurse an.