Weiterbildung und Berufsbildung

Ver­tie­fungs­ar­beit

Mit der Vertiefungsarbeit stellen die Lernenden ihre Methodenkompetenz unter Beweis.

Die Vertiefungsarbeit wird jeweils im zweitletzten Semester zu einem vorgegebenen Oberthema geschrieben. Der Umfang, die Termine und die genauen Beurteilungskriterien werden vorgängig schriftlich bekanntgegeben.

Bestandteile der Vertiefungsarbeit

Die Note der Vertiefungsarbeit setzt sich aus folgenden Teilen zusammen:

  • Dokumention (Produkt)
  • Journal
  • Präsentation

Präsentation

Nach Abschluss des schriftlichen Teils der VA folgen eine Präsentation und allfällige Fragen zur Arbeit und/oder zur Präsentation. Alles zusammen ergibt eine Note.

Leitfaden

Sie nutzen einen veralteten Browser. Einige Inhalte können daher nicht richtig angezeigt werden. Bitte updaten Sie Ihren Browser: http://browsehappy.com