Weiterbildung und Berufsbildung

In­for­ma­ti­ker/in EFZ (BM)

Lehre mit eidg. Fähigkeitszeugnis Fachrichtung Applikationsentwicklung und Berufsmaturität (Typ Wirtschaft)

Applikationsentwickler/innen planen, entwerfen, realisieren, dokumentieren und testen Programme und/oder Programmteile. Sie schulen Anwender im Umgang mit Software. Viele der Arbeiten werden im Team durchgeführt.

Voraussetzungen

  • Sekundarstufe A – Schultyp mit höheren Ansprüchen
  • Sehr gute Leistung in Mathematik, logischem Denken und Sprachen
  • Kommunikativ
  • Grosser Lernwille

Ausbildungsdauer und Kosten

4 Jahre

Ausbildungskosten BZZ – Applikationsentwickler mit BM

Ausbildungsmodell

  • 2 Schultage pro Woche
  • Der Informatik-Fachunterricht wird in Modulen zu je 40 Lektionen erteilt. Ein Modul dauert 10 Schulwochen.
  • Der Unterricht der Berufsmaturität dient einer guten Allgemeinbildung mit Schwerpunkt im Bereich  Wirtschaft.

Fächer

BiVo 2014 BiVo 2021
  •  25 Module der Informatik
  • Sprachen (DE / FR / EN)
  • Wirtschaft und Recht
  • Finanz- und Rechnungswesen
  • Mathematik, Naturwissenschaften
  • Geschichte
  •  24 Module der Informatik
  • Sprachen (DE / FR / EN)
  • Wirtschaft und Recht
  • Finanz- und Rechnungswesen
  • Mathematik, Naturwissenschaften
  • Geschichte
Lektionstafel API mit BM-Ausbildung Lektionstafel API mit BM-Ausbildung

 

Sprachaufenthalte

Informationen über Sprachaufenthalte

Sprachzertifikate

Informationen über die Sprachzertifikate

Schulisches Qualifikationsverfahren (QV)

Sämtliche Noten der 25 / 24 Module gelten als Erfahrungsnoten für das QV. Darum müssen alle Prüfungen abgelegt werden. Bei fehlenden Prüfungen wird im entsprechenden Modul keine Note erteilt.

QV-Notenberechnung Informatiker – BiVo 2014

Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Mittelschul- und Berufsbildungsamtes Zürich.

Bring Your Own Device (BYOD)

Die Lernenden bringen einen eigenen Laptop mit. Die Spezifikationen werden mit der Einladung zum ersten Schultag bekanntgegeben.

Informationen zu BYOD

Schulstandort BZZ

  • Horgen, Seestrasse 110
  • Horgen-Oberdorf, Tödistrasse 56

Weiterbildungsmöglichkeiten

  • ICT-Weiterbildung Fachausweis und Fachprüfung (mehr)
  • Fachhochschulen (Überblick)

Sie nutzen einen veralteten Browser. Einige Inhalte können daher nicht richtig angezeigt werden. Bitte updaten Sie Ihren Browser: http://browsehappy.com