Top-Erfolgsquote unserer Lehrgangsabsolventen: 93%
Häuser, Wohnungen, Liegenschaften, Immobilien – viele Begriffe, welche die Welt dieser Branche wiederspiegeln. Wenn Sie sich für die Bewirtschaftung von Immobilienportfolios interessieren und in diesem Berufsfeld Fuss fassen wollen, so bieten wir die passende Weiterbildung
Im Lehrgang Sachbearbeiter/-in Immobilien-Bewirtschaftung können Sie mit einem anerkannten Diplom Ihre Qualifikationen in diesem Bereich nachweisen oder in die Immobilienbranche einsteigen.
Lesen Sie mehr über den Lehrgang Immobilien-Bewirtschaftung in unserem Blog.
Inhalte des Lehrgangs Immobilien
Ziele
Das erworbene Wissen bildet eine solide Grundlage für eine Assistenz-Tätigkeit bei der Immobilien-Bewirtschaftung
- Grundkenntnisse Immobilien
- Bewirtschaftung, Verwaltung von Stockwerkeigentum und Liegenschaften-Buchhaltung
- Routiniertes Lösen von berufsspezifischen Aufgaben
- Grundlagen für weiterführende Ausbildungen in der ganzheitlichen Immobilienbranche
Fächer
- 1. Semester (Basis)
Recht, Bau, Immobilienmanagement, Liegenschaften-Buchhaltung - 2. Semester (Vertiefung)
Recht, Bau, Immobilienmanagement
Daten und Kosten
Kosten
- Lehrgang CHF 3’950.–
- Lehrmittel ca. CHF 550.–
- Prüfungsgebühr edupool.ch CHF 750.–
- inkl. Buchhaltungsvorkurs (optional)
- inkl. Prüfungsvorbereitung
Kostenreduktionen
Temporär arbeitende Personen (unter Gesamtarbeitsvertrag Personalverleih) können bei Temptraining Subventionsbeiträge anfragen.
Spezielle Kursdaten
Sechs Kursverstaltungen jeweils im Juni/Juli für das Fach Liegenschaftenbuchhaltung zusätzlich zum gewöhnlichen Kurstag. Details in der Kursbeschreibung beim betreffenden Kurs (siehe Kursprogramm Anmeldung unten)
Vorkurs Buchhaltung (Rechnungswesen)
Haben Sie schon lange nichts mehr mit Buchhaltung zu tun gehabt oder ist das für Sie völlig neu? Dann besuchen Sie unseren Buchhaltungsvorkurs Rechnungswesen. Die Teilnahme am integrierten Vorkurs ist freiwillig und kostenlos. Der Vorkurs wird in Horgen durchgeführt. Die Anmeldung für den Vorkurs kann am Lehrgangsbeginn erfolgen. Sie können Ihr Interesse am Vorkurs Buchhaltung bei der Anmeldung zum Lehrgang unter den Mitteilungen angeben.
Selbsteinstufungstest Buchhaltung
Lösen Sie diesen Einstufungstest, wenn Sie wissen möchten, ob ein Vorkurs Buchhaltung notwendig ist.