Sie erarbeiten während eines Semesters die Grundlagen im Rechnungswesen. Dieser Einführungskurs eigenen sich sehr gut als Vorbereitung für den Lehrgang Sachbearbeiter/in Rechnungswesen, für das gezielte Füllen von Wissenslücken oder dem Auffrischen der Kenntnisse.
Grundlagen Modul 1
Nach dem Rechnungswesen Grundlagen/Einführungskurs Teil 1 können Sie die einfache Buchhaltung bis hin zum doppelten Erfolgsnachweis selbstständig führen. Sie können die typischen Geschäftsfälle beim Wareneinkauf und Warenverkauf erfassen und die Kalkulation im Handel vornehmen. Die ausgewählten Themen zum Zinsrechnen und zum Rechnen in fremden Währungen helfen, häufig anzutreffende Probleme im kaufmännischen Alltag zu lösen.
Grundlagen Modul 2
Nach dem Rechnungswesen Grundlagen/Einführungskurs Teil 1 können Sie den Jahresabschluss einer Buchhaltung selbstständig durchführen.
Die Rechnungswesen Grundlagen/Einführungskurse Teil 1 und Teil 2 ermöglichen Ihnen, das Niveau einer kaufmännischen Lehrabschlussprüfung (E-Profil) im Bereich Rechnungswesen zu erlangen. Die Rechnungswesen-Kurse können sowohl als eigenständiges Ziel wie auch als Zwischenziel für den Eintritt in die Sachbearbeiter- bzw. Fachausweislehrgänge verstanden werden.
Hinweis
Jeder der beiden Rechnungswesen-Kurse kann einzeln besucht und mit einer internen Prüfung abgeschlossen werden. Am Ende des zweiten Kurses legen Sie eine interne Gesamtprüfung ab, welche gleichzeitig als Zulassung für weiterführende Lehrgänge (Sachbearbeiter, Fachausweise, BM2 und HFW) gilt.
Kosten
Kurskosten inkl. Lehrmittel CHF 1380.-
Einstufungstests
Prüfen Sie, ob Sie schon über ein ausreichenden Grundwissen zum Rechnungswesen verfügen: