Unser Lehrgang bereitet auf die eidg. Berufsprüfung Technischer Kaufmann/Technische Kauffrau mit eidg. Fachausweis vor.
In drei Schritten zum beruflichen Aufstieg
1.Wissensvermittlung erstes Jahr
- HF1 Recht und VWL
- HF2 Unternehmensführung/Management und Umwelt
- HF3 Mitarbeiterführung und Kommunikation
- PT4 Finanz Wirtschaft
- HF6 Marketing und Verkauf
2. Vernetzung Zweites Jahr
- HF5 Supply Chain Management
- HF10 Infrastruktur und ICT
- HF11 Qualitätsmanagement Produktionsqualität und Arbeitssicherheit
- HF7 Services (Kundendienst)
- HF8 Personal(-arbeit)
3. Simulationsprüfung drittes Jahr
optionaler HWD-Abschluss edupool.ch
Zertifikat BZZ.ch
Intensivtraining/Dozentensprechstunden
Eidg. FA Technische/r Kaufmann/frau ananvant.ch
- 4 Semester, berufsbegleitend
- ca. 700 Lektionen
Kurskosten
Lehrgangsgebühr | 14’700.– |
Lehrmittel | 1’200.– |
interne Prüfungen | kostenlos |
Kurskosten (inkl. Lehrmittel) | 15’900.– |
Bundesbeitrag 50% | – 7’950.– |
Gesamtkosten | 7’950.– |
Durch den Bund erfolgt eine Rückerstattung von 50% der Kurskosten (inkl. Lehrmittel) direkt an den Kursteilnehmer. Siehe Detailinformationen unten.
Zahlungsmodus
Die Zahlung erfolgt pro Semester mit einem Beitrag von 3’675.–.
Prüfungsgebühr
Die Prüfungsgebühr für die eidg. Fachausweisprüfung wird direkt von anavant (Verband Schweizerischer Technischer Kaufleute) erhoben und beträgt CHF 1’800.–
Infobroschüre TK Lehrgang BZZ herunterladen
Finanzielle Beiträge des Bundes für Sie
Der Bund beteiligt sich mit 50% der Kosten für die Vorbereitung auf Fachausweisprüfungen. Anspruch auf diesen Beitrag haben alle Personen, welche die entsprechende eidgenössische Prüfung absolvieren. Die Rückerstattung erfolgt nach absolvierter Prüfung durch den Bund direkt an die Kursteilnehmenden.