Briefe und E-Mails sind Visitenkarten. Jedes Schreiben, das ein Unternehmen verlässt, hinterlässt bei den Adressaten Eindrücke. Ob freundlich oder lieblos, höflich oder anmassend, sorgfältig oder nachlässig: Im Schreibstil widerspiegelt sich der Charakter einer Firma.
Klar strukturierte und wertschätzend formulierte Briefe und E-Mails tragen zum positiven Image Ihres Unternehmens bei.
Seminar «Moderne Korrespondenz»
Ihr Gewinn
Mit Briefen und E-Mails wirkungsvolle Zeichen setzen, Ziele erreichen, Sympathien gewinnen und Vertrauen aufbauen.
Zielpublikum
Mitarbeitende, die sich einen modernen, floskelfreien und empfängerorientierten Korrespondenzstil aneignen wollen.
Lernziele
- Grundsätze der modernen Korrespondenz kennen
- Sprachliche Stilmittel zielgruppengerecht anwenden
- Botschaften in die richtige Form bringen
Inhalt (Pflicht – Kür – Aufführung)
Pflichtteil
- Formale Aspekte von Briefen und E-Mails (inkl. E-Mail-Knigge)
- Rechtschreibung und Grammatik: Auffrischung
Kürteil
- Stilistik: Der moderne Schreibstil
- Struktur: Das inhaltliche Gerüst
Aufführung
- Praxisbeispiele der Teilnehmenden optimieren
Dauer
3 Halbtage