Weiterbildung und Berufsbildung

Deutsch: Texterin/Texter mit eidg. Fach­aus­weis

Optimale Vorbereitung für die eidg. Prüfung

Als kreativer Text-Profi kommen Sie in Unternehmen und Agenturen zum Einsatz. Teilnehmende werden in allen Prüfungsfächern für den eidg. Fachausweis ausgebildet. Schreibtalente fördern wir mit Coachings auf individuellem Niveau.

Die aktuelle Erfolgsquote unserer Teilnehmenden ist 100%.

Texten ist der beste Beruf der Welt und so vielseitig wie Sie. Sie können

  • als Freelancer für Textplattformen texten.
  • sich selbständig machen und direkt für Kund:innen texten.
  • in Ihrem Betrieb z.B. die Website und den Newsletter neben Ihrer angestammten Tätigkeit übernehmen.
  • für Ihr eigenes Unternehmen professionell werben.

Der Lehrgang professionalisiert seit 2011 originelle Schreibtalente aller Art und Niveaus. In zwei Modulen führt er direkt zur Prüfung mit dem eidg. Fachausweis Texterin/Texter als Abschluss. Wer die Voraussetzungen für den Fachausweis noch nicht erfüllt, kann mit dem Modul 1 das Text-Diplom BZZ erlangen und sich erfolgreich auf die Suche nach einem Text-Praktikum machen.

Modul 1: Alle Tools für das Texthandwerk

In 16 Kurstagen zu 16 Text-Tools und zum Text-Diplom BZZ. Nach Abschluss des Moduls 1 haben Sie genug Fachwissen und konkrete Erfahrungen gesammelt, um als Text-Junior zu starten.

Modul 2: Mit Erfolgskonzept zum eidg. Fachausweis

In 17 Tagen bestens vorbereitet zur eidg. Prüfung. Die Quote der bestandenen Prüfungen 2021 ist 100%. Die Erfolgselemente sind:

  • Training mit echten Prüfungen
  • die Durchführung einer 1:1-Standortprüfung mit Benotung durch Expertinnen
  • das Texten einer ganzen Kampagne im Rahmen einer Diplomarbeit mit Briefing von echten Auftraggebern
  • die individuelle Unterstützung mit bis zu zehn Coachings

Das Modul 2 kann einzeln gebucht werden.

Eidg. Fachausweisprüfung

Voraussetzungen zur eidg. Prüfung siehe Prospekt oder Prüfungsordnung des Trägervereins.

Die eidgenössische Prüfung wird jährlich im Spätherbst durchgeführt. Informationen des Trägervereins unter www.texterin-texter.ch.

Der einjährige Lehrgang umfasst 33 Kursnachmittage und kann in zwei Modulen gebucht werden. Er eignet sich für alle, die gerne schreiben: vom originellen Sprachtalent bis zu Schreibenden mit Uni-Abschluss. Der Lehrgang professionalisiert das marketingorientierte Texten auch für PR-Spezialist:innen, Journalist:innen, Redaktor:innen und alle, die von Berufs wegen schreiben. Die umfassende Ausbildung ist berufsbegleitend konzipiert und garantiert seit 2011 praxisorientiertes Know-how und ausgezeichnetes Schulungsmaterial für alle Kommunikationskanäle.

Mit dem Text-Diplom BZZ im Modul 1 und mit dem eidg. Fachausweis nach dem Modul 2 werden Sie sich als Top-Texterin und -Texter ausweisen können. Für kreative und professionelle Sprachumsetzungen in zielgruppen- und mediengerechter Kommunikation.

Kurskosten

Modul 1 6’900.–
Modul 2 7’900
Lehrmittel/Skripts inklusiv
interne Prüfungen kostenlos
Kurskosten (inkl. Lehrmittel) 14’800.–
Bundesbeitrag 50% – 7’400.–
Gesamtkosten 7’400.–

Durch den Bund erfolgt eine Rückerstattung von 50% der Kurskosten (inkl. Lehrmittel) direkt an den Kursteilnehmer. Siehe Detailinformationen unten.

Weitere Auskünfte
Für inhaltliche Fragen: Anna Esposito, Bildungsgangleiterin.
Für organisatorische Fragen: Caroline Landolt, Administration Weiterbildung

Finanzielle Unterstützung für die höhere Berufsbildung
Seit dem 1. August 2017 unterstützt der Bund Absolventinnen und Absolventen von Prüfungen, die zu einem eidg. Fachausweis führen. Es werden bis zu 50% der Kosten zurückerstattet. Die finanzielle Unterstützung hängt nicht vom Prüfungserfolg ab.

TexterIn Lehrgangsbroschüre

Kursprogramm und Anmeldung

Beratung

  • Anna Esposito

    Anna Esposito
    Bildungsgangleitung
    Fachausweis Texter/in
    Telefon: 044 727 46 00

Kontakt

Sie nutzen einen veralteten Browser. Einige Inhalte können daher nicht richtig angezeigt werden. Bitte updaten Sie Ihren Browser: http://browsehappy.com