
Veröffentlicht am 29. Juni 2023 von Natalie Rehm
Die Lernenden Fachperson Betreuung Kinder konnten zwischen zwei Experimenten wählen: Digital Detox-Tagebuch – 24 Stunden ohne digitale Medien oder Medien-Tagebuch – 6 Tage Dokumentation der Nutzungszeiten digitaler Medien.
Mit wenigen Ausnahmen haben sich die Schülerinnen und Schüler der grösseren Herausforderung gestellt und während 24 aufeinanderfolgenden Stunden ganz auf digitale Medien verzichtet. Welche Erfahrungen und Erkenntnisse die Auszubildenden dadurch gewonnen und was sie sich für ihre private Nutzung digitaler Medien in Zukunft vorgenommen haben, entnehmen Sie den Auszügen aus dem Fazit und Ausblick, die ein Teil des benoteten schriftlichen Auftrags waren.
Die aufschlussreichen, mutigen, berührenden und inspirierenden Arbeiten der Lernenden verdienen grösstes Lob und tiefen Respekt!
1 Kommentar
- 3. Juli 2023 07:23
Liebe Lernende der Klasse FBA22i
Ein grosses Kompliment an Sie. Ich habe Ihre Berichte mit grossem Interesse gelesen und bin inspiriert von Ihren Gedanken. Ich werde versuchen, auch bewusster mit den digitalen Medien umzugehen und mir vermehrt digitale Freiräume schaffen.
Vielen Dank Ihnen.
M. Rossi
Antworten